Das Corona-Virus (SARS-CoV-2) hat den europäischen Kontinent fest im Griff, das öffentliche Leben kommt in einigen Ländern wie beispielsweise in Spanien und Italien bereits vollständig zum Erliegen.

Selbstverständlich ist auch die Bootsbranche von der Pandemie betroffen: Messen wie etwa die Dubai Boat Show oder die Palma Boat Show wurden abgesagt und verschoben, Regatten stehen auf dem Prüfstand, alle übrigen Zusammenkünfte und Versammlungen – selbst solche im Sommer – selbstverständlich auch.

Wenngleich das öffentliche Interesse derzeit vornehmlich auf die entschleunigte Verbreitung des Virus gerichtet ist, steht die Boots- und Yachtsaison – wann immer sie in diesem Jahr genau beginnen mag – quasi vor der Tür. 

Wer kurz- oder mittelfristig ein Boot kaufen oder verkaufen möchte, kann derzeit nicht auf öffentliche Messen oder Hausmessen zurückgreifen und ist quasi auf Online-Portale angewiesen.

Auch die BAVARIA AG betreibt auf ihrer Homepage einen Marktplatz für gebrauchte Boote und Yachten, den sie Kunden und Kooperationspartnern ab sofort kostenlos zur Verfügung stellt. Sandra Ahrabian, Vorstandsvorsitzende der BAVARIA AG, sagt: „Wir möchten Eigner und Händler gern in dieser für alle schwierigen Zeit unterstützen. Angesichts der globalen Situation, mag dieser Service momentan eher unwichtig erscheinen, doch die BAVARIA AG möchte ihren Teil beisteuern, um der Bootsindustrie zu helfen.“

Auf dem Marktplatz der BAVARIA AG können Verkäufer Steckbriefe ihrer Angebote einstellen und mehrere Fotos hochladen lassen. Das aktuelle Angebot der BAVARIA AG wird auch auf den Social-Media-Kanälen des Münchner Spezialmaklers verbreitet.