• Mit der Insassen-Unfallversicherung gehen Sie auf Nummer sicher und schützen sich und alle Personen an Bord – vom Skipper über die Crewmitglieder bis zu Ihren Gästen – vor den Folgekosten eines Unfalls mit Personenschaden.
    Sollte ein Unfall Invalidität oder sogar Tod bei einer oder mehreren Personen an Bord zur Folge haben, übernimmt die Insassen-Unfallversicherung alle Kosten, die dadurch entstehen. Das können etwa Behandlungskosten, Kosten für den Verdienstausfall einer Person oder Rückführungs- und Bergungskosten sein. 

  • Bei der BAVARIA Yachtversicherung ist das Regatta-Risiko mitversichert – Sie können also unbesorgt an Regatten teilnehmen.

  • Bei einer Übertretung des Fahrtgebiets sind Sie weiterhin versichert, solange Sie dies umgehend dem Versicherer melden.

  • Der Schutz der Yachtversicherung der BAVARIA AG erstreckt sich sowohl auf Beiboote als auch auf Wassersportgeräte wie Jet-Skis. Wichtig ist nur, dass ihre Benutzung in Zusammenhang mit der Verwendung Ihrer Yacht steht.

  • Mit der BAVARIA AG Yachtversicherung sind Sie auch dann versichert, wenn Sie Ihr Boot an Dritte verleihen. Sie schließen Ihre Versicherung für Ihr Boot ab. Anschließend sind Sie als Eigner, aber auch der Kapitän, die Crew sowie jede andere Person, die sich mit Ihrer Zustimmung an Bord befindet, mitversichert. Solange es im Zusammenhang mit dem Gebrauch der Yacht geschieht, gilt das übrigens auch für das Benutzen von Beibooten oder die Ausübung von Wassersportarten.

  • Mit der Versicherung für Boote und Yachten der BAVARIA AG ist auch Ihr Trailer versichert, wenn Sie diesen benutzen, um Ihr Boot zu transportieren.

  • Bitte teilen Sie uns umgehend mit, wenn Sie Ihr Schiff verkaufen möchten – entweder durch Zusendung eines Kaufvertrages oder eines Übergabeprotokolls per Post oder E-Mail. Wir werden dann Ihre Verträge zum Zeitpunkt des Eigentumsübergangs aufheben und abrechnen.

  • In Deutschland gilt grundsätzlich: Wer einen Schaden an einer Person oder am Besitz einer Person verursacht, der ist gesetzlich zur Zahlung von Schadenersatz verpflichtet – und zwar in unbegrenzter Höhe. Das gilt auch für Boote. Daher ist es wichtig, eine Haftpflichtversicherung für Ihr Boot abzuschließen – diese übernimmt dann die Kosten für den von Ihnen verursachten Schaden.

  • Die Yacht-Haftpflichtversicherung wird für Ihr Schiff abgeschlossen: Sie schützt Sie gegen Haftpflichtansprüche Dritter, die aus dem Gebrauch Ihrer Yacht entstehen. Dabei ist es egal, wer den Schaden verursacht, solange es in Zusammenhang mit dem Gebrauch Ihrer Yacht geschieht.
    Die Skipper-Haftpflichtversicherung ist auf Ihre Person bezogen und sichert Sie bei Gebrauch eines geliehenen oder gecharterten Schiffes gegen Ansprüche Dritter ab, für den Fall, dass die Haftpflichtversicherung des besagten Schiffes nicht leistet oder gar nicht erst vorhanden ist.

  • Ihr Vertrag besteht immer für ein volles Jahr und wird dann automatisch verlängert. Sie können drei Monate vor Fälligkeit der Verlängerung schriftlich Ihren Vertrag kündigen.

  • Welche Leistungen eine Yachtversicherung beinhaltet, ist von der Art der Versicherung abhängig. Die beiden gängigsten Versicherungen für Yachten sind die Haftpflicht- und die Kaskoversicherung. Während die Yacht-Haftpflicht ähnlich wie eine KFZ-Haftpflicht funktioniert und immer dann einspringt, wenn beim Umgang mit Ihrem Boot Personen- oder Sachschäden entstehen und Sie darüber hinaus vor unberechtigten Schadenersatzansprüchen durch Dritte schützt, greift die Kaskoversicherung für Yachten bei Schäden, die zum Beispiel durch Wettereinflüsse oder Diebstahl entstehen. Dank der BAVARIA Allgefahrenversicherung sind hier jegliche Schäden abgedeckt, die nicht ausdrücklich ausgeschlossen wurden.

    Darüber hinaus beinhalten die Versicherungen der BAVARIA AG viele weitere Leistungen, über die Sie hier mehr erfahren können. Oder kontaktieren Sie uns telefonisch oder über unser Kontaktformular und fragen Sie uns direkt!

  • Das mit den Angaben zum Versicherungsnehmer (persönliche Daten) und den Bootsdaten (Rumpfnummer + Motornummer) ergänzte und unterschriebene Angebot wird an die BAVARIA AG zurückgeschickt – schriftlich, online, per Email oder auch via WhatsApp. Die Bootsregistrierung beziehungsweise die Zulassung kann später nachgereicht werden.

  • Im Grunde gibt es drei verschiedene Arten von Yachtversicherungen, die von Bedeutung sind.

    Die Yacht-Haftpflichtversicherung: Schützt Sie vor Sach- oder Personenschäden, die während der Nutzung Ihrer Yacht durch Sie oder Ihre Passagiere an Dritten entstehen.

    Die Yacht-Kaskoversicherung: Schützt Sie vor Totalverlust und Teilschäden an Ihrer Yacht. Dank der Allgefahrensicherung sind Sie rundum abgesichert. 

    Die Insassen-Unfallversicherung: Schützt Sie, falls einer oder mehrere Gäste bei einem Unfall körperliche Schäden davontragen oder sogar tödlich verunglücken sollten. Die Insassen-Unfallversicherung übernimmt dann die daraus resultierenden Kosten. 

    Mit diesen drei Versicherungen sind Sie auf dem Wasser gegen alle Eventualitäten abgesichert. 

  • Die Berechnung des passenden Versicherungsschutzes können Sie ganz einfach der BAVARIA überlassen. Über fünfzig Jahre Erfahrung und zahlreiche zufriedene Kunden bestätigen, dass Sie uns vertrauen können! Als Beispiel führen wir immer gern ein neun Meter langes Motorboot an, das in der Kasko-Versicherung rund 1100 Euro Prämie kostet und in der Haftpflicht lediglich 140 Euro.

  • Die bestmögliche Yachtversicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden, kann ein schwieriges und langwieriges Unterfangen sein. Die BAVARIA AG hilft Ihnen dabei und macht Ihnen ein individuelles Versicherungsangebot, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Sprechen Sie uns einfach an! 

  • Die Höhe des Beitrags für Ihre Yachtversicherung hängt von mehreren Faktoren ab. So richten sich die Kosten einer Yachtversicherung nach Modell, Baujahr, Größe, Leistung und Ausstattung Ihrer Yacht. Je größer, neuer und leistungsfähiger, desto höher der Beitrag. Ein weiterer Kostenfaktor ist der Geltungsbereich, den Sie für Ihre Versicherung vereinbaren. Je weiter Sie das Gebiet eingrenzen, in dem die Versicherung gelten soll, desto günstiger wird es für Sie. Zuletzt hat auch die Versicherungssumme einen Einfluss auf den Beitrag. Diese Summe wird in der Regel von Ihrem Versicherer kalkuliert und richtet sich nach dem Wert Ihrer Yacht – es handelt sich um die Summe, die bei einem Schadenfall maximal ausgezahlt wird.

  • Der Versicherungsschutz der BAVARIA AG Yachtversicherung besteht jeweils für ein Jahr und verlängert sich anschließend automatisch um ein weiteres Jahr – es sei denn, Sie kündigen Ihren Vertrag.

  • In der Regel müssen Sie einen Schaden bei Ihrer Versicherung melden, damit er bearbeitet werden kann. Bei der BAVARIA AG wird Ihnen über den Sofort-Schaden-Service unverzüglich geholfen. Egal, ob Sie nun einen Schaden verursacht haben   oder ob ein Sachschaden an Ihrem Boot entstanden ist – kontaktieren Sie zuerst unsere Schadenshotline unter der +49 (0) 89 – 69392388 oder schreiben Sie eine Mail an [email protected]. Füllen Sie außerdem unbedingt eine Schadensmeldung aus – das entsprechende Formular finden Sie auf unserer Website. Die ausgefüllte Meldung können Sie uns dann per E-Mail, als Fax oder per Post zukommen lassen. Oder Sie füllen das Formular online aus. Alles Weitere zum Thema Schadenfall können Sie hier nachlesen.

  • Boote und die moderne Technik an Bord sind grundsätzlich stark diebstahlgefährdet. Machen Sie es Dieben deshalb so schwer wie möglich, an Bord, unter Deck, oder an Ihre Wertsachen zu kommen:

    • Sichern Sie das Boot mit Kette und Schloss, verschließen Sie Kajüte, Fenster und Backskisten. Guten Schutz bieten Alarmanlagen, die Diebe mit Licht oder Geräuschen vertreiben. 
    • Außenborder sind ein beliebtes Diebesgut. Sichern Sie Ihren Außenborder daher mit einem Spezialschloss, bei Z-Antrieben helfen Diebstahlsicherungsmuttern. Eine Codierung des Motors durch die Wasserschutzpolizei macht ihn zusätzlich unattraktiv für Diebe. 
    • Tracken Sie Ihr Boot mit einem GPS-Peilsender. Sollte Ihr Boot trotz Sicherheitsmaßnahmen gestohlen werden, kann es so schnell wiedergefunden werden.