Jetzt, im August, genießen viele Eigner und Charterer das Yachting an den Küsten des Mittelmeers. Insbesondere Spanien, Frankreich, Kroatien und Italien stehen bei der Revierwahl hoch im Kurs. Traditionell wird es dabei vor allem rund um Sardinien relativ belebt. Die italienische Insel zieht mit ihren kilometerlangen weißen Sandstränden und ihrem türkisfarbenen Wasser zahlreiche Yachten an. Mitte August gleicht die Cala di Volpe oftmals einem „Who is who“ der internationalen Superyacht-Szene. 

Sobald die großen Formate dann die Buchten und Marinas verlassen, werden die Regattakurse abgesteckt. Vom 4. bis 10. September wird etwa der Maxi Yacht Rolex Cup vor Sardinien ausgetragen, für den sich bereits Ende Juli 50 Racer angemeldet hatten.

In diesem Zuge rät die BAVARIA AG noch einmal dazu, die Deckungssumme der Yachtversicherung zu überprüfen. Das italienische Gesetz fordert nämlich die mit Abstand höchste Mindestdeckungssumme aller europäischen Länder. 

Im Juni 2022 fand dabei eine Gesetzesanpassung statt, nach der die bis dato gültige Mindestdeckungssumme erhöht wurde. Nun gilt eine Deckungssumme von 6.450.000 Euro für Personenschäden und 1.300.000 Euro für Sachschäden. Yachturlauber, die Sardinien entdecken wollen, sollten demnach sicherstellen, dass ihr Boot mit mindestens 7,75 Millionen Euro versichert ist. Für etwaige Fragen dazu reicht eine kurze Kontaktaufnahme zum Team der BAVARIA AG.