Nachdem in den vergangenen Tagen drei starke Stürme über Deutschland und Teile Europas hinwegfegten und mancherorts den Alltag stark einschränkten, waren die Schäden nicht immens, die der BAVARIA AG gemeldet wurden. Mehrere beschädigte Planen und ein von den Böcken gekipptes Boot lautet die vorläufige Bilanz der Schadenabteilung der BAVARIA AG, die bereits alle Fälle in der Regulierung hat und sehr zeitnah abschließen wird.
In diesem Zuge rät die BAVARIA AG noch einmal ausdrücklich zu einer umfänglichen Boots- oder Yachtversicherung, die an 365 Tagen im Jahr greift. Anbieter von Saisonversicherungen, also etwa vom 1. März bis 1. Oktober, mögen auf den ersten Blick günstiger sein – im Winterlager kann sich dies allerdings sehr schnell relativieren. Sandra Ahrabian, Vorstandsvorsitzende der BAVARIA AG, ordnet die Thematik ein: „Gerade in den kälteren Monaten, wenn das Boot eher unbeaufsichtigt und das Wetter ungemütlich ist, passiert schnell ein Zwischenfall. Eine zerrissene Persenning, ein Wassereinbruch oder ein Tierschaden werden beispielsweise durch die Allgefahrendeckung versichert.“ Auch ein Totalverlust durch ein Feuer, der der BAVARIA AG in diesem Winter gemeldet wurde, war durch die Allgefahrendeckung des Kunden abgedeckt.
Diese Bootsversicherung deckt indes nicht nur den Totalverlust, sondern gleichzeitig Teilschäden an der eigenen Yacht und schützt das Eigentum umfassend bei Beschädigung oder Verlust. Diese Yachtversicherung beinhaltet dabei nicht nur das Schiff selbst mit allem Zubehör, sondern auch die gesamte nautische Ausrüstung; persönliche Effekten sind automatisch mitversichert. Alle Gefahren zu Wasser und zu Lande sind bei dieser Bootsversicherung abgesichert. Und was nicht ausdrücklich in den Bedingungen und Obliegenheiten ausgeschlossen ist, ist für BAVARIA-Kunden gänzlich versichert.