Immer wieder erreichen die BAVARIA AG Fragen zum Winterlager. Hier einige der häufigsten mit den passenden Antworten dazu.
- Gibt es im Winterlager für E-Boote etwas anderes zu beachten als bei Booten mit Verbrenner-Motoren?
Ja, durchaus. Elektroboote müssen vor allem frostfrei gelagert werden.
- Muss ich die Batterien meines Elektro-Bootes im Winterlager aufladen?
Nein. Vor dem Einwintern sind die Batterien auf das vom Hersteller empfohlene Niveau zu laden.
- Soll man die Segel im Winterlager besser rollen oder falten?
Moderne Tücher aus gewebtem Material können locker zusammengelegt werden, aber bitte keine Falten und Knicke dabei erzeugen. Segel aus Laminat oder Folie sind nur im gerollten Zustand zu lagern.
- Kann ich die Segel eigentlich in der Yacht belassen?
Das kann man machen, aber es ist nicht zu empfehlen. Idealerweise sind die Segel bei Raumtemperatur trocken und sauber zu lagern.
- Muss ich alle Schoten entfernen?
Das müssen Sie nicht, aber Schoten und Falle sollten im Winterlager von Bord gebracht werden und trocken und sauber gelagert werden. So halten sie wesentlich länger.
- Lässt man die Persenning und weitere Stoffbezüge auf dem Schiff ?
Nein, besser nicht. Man möchte ja Schimmel und dem möglichen Befall mit Ungeziefer vorbeugen.
- Meine Yacht lag lange im Salzwasser, was muss ich vor dem Winterlager beachten ?
Der Motor und Antrieb sollten mit Süßwasser gründlich gespült werden. Eventuelle Salzrückstände, auch im Motorraum, können dabei gleich entfernt werden.
Den Motor, die Schläuche und Kabel mit einem Konservierungs-und Pflegemittel einsprühen. Den Rumpf mit Süßwasser gut reinigen und trocknen.
- Was muss ich beachten, wenn mein Schiff im Winterlager auf einem Trailer oder Lagerbock gelagert wird ?
Grundsätzlich müssen Trailer oder Lagerbock zum Boot passen, um eventuelle Druckschäden am Rumpf zu vermeiden. Der Trailer oder Lagerbock muss abgepallt werden.