Die Sommer-Monate sind gespickt mit hochkarätigen, anspruchsvollen und auch ganz herkömmlichen Regatten auf Binnenrevieren. Wir haben aus dem Kalender einmal fünf Highlights herausgepickt.

21. bis 24. Juni: Superyacht Cup, Spanien
Im Juni findet alljährlich in der Bucht von Palma der Superyacht Cup statt. Um bei der Regatta starten zu dürfen, muss die teilnehmende Yacht eine Mindestlänge von 24 Metern aufweisen. Der Superyacht Cup gilt als älteste Regatta dieser Größenordnung in Europa und fand 1996 erstmals statt. Die Segler machen am Real Club Nautico fest; die Regatten sind von Land aus gut zu beobachten. www.superyachtcup.com

Ab 2. Juli: Gotland Runt, Schweden
Gotland Runt ist das größte jährliche Offshore-Rennen der Welt. Es startet im Zentrum von Stockholm, führt durch den SSchärengarten der schwedischen Hauptstadt, um die Insel Gotland herum und endet in Sandhamn. Die Strecke ist etwa 350 Seemeilen lang und wurde erstmals 1937 gesegelt. www.ksss.se

Ab 23. Juli: Fastnet Race, England
Das Rolex Fastnet Race wurde 1925 ins Leben gerufen und ist eine Hochseeregatta, die alle zwei Jahre vom Royal Ocean Racing Club mit Unterstützung des Royal Yacht Squadron in Cowes und der Association Arrivée Fastnet in Frankreich organisiert wird.

Das Rennen ist nach dem Fastnet-Felsen benannt, um den die Regattastrecke führt. Seit seiner Gründung hat das Rolex Fastnet Race einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Hochseeregatten gehabt. In diesem Jahr kehrt das legendäre Rennen für eine zweite Auflage nach Cherbourg-en-Cotentin zurück. www.rolexfastnetrace.com

29. Juli bis 4. August: Cowes Week, England
Seit 1826 hat sich diese Regatta enorm weiterentwickelt; inzwischen gehen bei der Cowes Week zwischen 800 und 1000 Boote in bis zu vierzig verschiedenen Handicap-, Einheits- und Mehrrumpfklassen acht Tage lang an den Start. Es ist diese Mischung aus klassischen und hochmodernen Booten, die der Regatta ihre Einzigartigkeit verleiht. Rund 8000 Segler nehmen an der Regatta teil, von Olympioniken und Weltklasse-Profis bis hin zu Wochenendseglern. Erwartet werden über 100.000 Besucher. www.cowesweek.co.uk

30. Juli bis 5. August: Copa del Rey, Spanien
Die Bucht von Palma de Mallorca ist Austragungsort der Regatta Copa del Rey. Diese Regatta zählt zu den bedeutendsten Segelwettbewerben im gesamten Mittelmeerraum und steht im internationalen Vergleich ganz oben auf der Liste der alljährlichen Regatten. An der ersten Regatta, die im Jahr 1982 stattfand, nahmen etwa 50 Yachten teil, heute sind es über 100. www.regatacopadelrey.com